top of page

    Allgemeine Geschäftsbedingungen des Heilmasseurs Mag. (FH) Günter Reiterlehner, gültig für alle
    Leistungen und Vereinbarungen zwischen Mag.(FH) Günter Reiterlehner – nachfolgend als
    „Heilmasseur“ bezeichnet und der/dem Kundin/Kunden.

     

    1. Alle Therapien/Behandlungen durch den Heilmasseur erfolgen in Absprache mit dem/der
    Kunden/in, der/die sich zur wahrheitsgemäßen Auskunft über den eigenen
    Gesundheitszustand und die Folgen der jeweiligen Behandlung gegenüber dem Heilmasseur
    verpflichtet.

     

    2. Alle angebotenen Preise sind stets unverbindlich und freibleibend. Die Preise für
    Wellnessmassagen ohne Verordnung enthalten 20% Ust. Die Preise für Heilmassagen sind lt.
    MMHmG von der Ust befreit. Die Bezahlung erfolgt bei jedem Termin in Bar oder mittels
    Banküberweisung auf mein Konto bei der Raiffeisenbank Krems AT593239 7000 0005 6788,
    BIC: RLNWATWWKRE ; Bei 10er Blocks und Gutscheinen erfolgt die Bezahlung im Voraus und
    diese kann nicht mehr refundiert werden.

     

    3. Bei Terminabsagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder dem versäumen eines
    Termins ohne Absage, wird der volle Betrag verrechnet. Terminverschiebungen sind
    mindestens 24 Stunden vor dem Termin nach Rücksprache und Verfügbarkeit möglich.

     

    4. Bei Verspätungen verkürzt sich jeweilige Therapiezeit entsprechend.
     

    5. Ärztliche Zuweisungen müssen zum Ersttermin bei Heilmassagen mitgebracht werden und
    verbleiben bis zum Ende der Therapie beim Heilmasseur. Die Gesamtrechnung ist vor dem
    letzten Termin zu begleichen. Der Kunde erhält die Überweisung und die Rechnung beim
    letzten Termin, um diese bei der jeweiligen Krankenkasse zur Teilrückerstattung einreichen
    zu können.

     

    6. Sämtliche im Rahmen der Therapien und Behandlungen erlangten Informationen unterlieben
    der gesetzlichen Schweigepflicht durch den Heilmasseur.

     

    7. In den ersten Stunden bzw. Tagen nach einer Therapie bzw. Massage können verschiedenste
    Reaktionen auftreten. Diese sind durchaus für den Therapieerfolg erwünscht. Auch
    kurzzeitige Verschlechterungen der Symptome sind möglich und Teil des Heilungsprozesses.
    Bei Unsicherheiten ist stets der Heilmasseur zu kontaktieren.

     

    8. HAFTUNG: Die Haftung des Heilmasseurs für sämtliche Schäden, die dem Kunden aufgrund
    der Nichtbeachtung dieser AGB oder durch eigenes Verschulden des Kunden entstehen, ist
    ausgeschlossen. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein
    Ausschlussgrund/eine Kontraindikation dem Kunden selbst nicht bekannt und für den
    Heilmasseur nicht erkennbar war. Der Heilmasseur behält sich vor, Kunden auch ohne
    Angabe von Gründen abzulehnen.

     

    9. Gerichtsstand ist Krems a. d. Donau
     

    Der Heilmasseur behält sich Änderungen der AGB vor.

    bottom of page